Ein Rebus (lateinisch für "durch Dinge") ist eine beliebte Bilderrätselart, die vor allem im Rätselteil von Zeitungen vorkommt. Dabei wird der zu erratende Begriff durch eine Kombination von kleinen Bildern dargestellt. Einzelne Buchstaben können dabei hinzukommen, verändert werden oder müssen weggelassen werden. Dies wird unterhalb des Bildes jeweils durch Ziffern angezeigt. Das folgende Beispiel zeigt dir, wie das Rätsellösen funktioniert: |
![]() |
Begriff: | Salz | Ente | Burg | Tor |
Veränderungen: | Salt | ente |
burg | ter |
Lösung: | Altenburger |
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Samara Wieser (10a), welche die Bilder gezeichnet hat! | |||||
Hier findest du nun einige Lehrernamen als Rebus dargestellt. Bekommst du heraus, welcher Lehrer hinter welchen Bildern steckt? |
|||||
![]() |
|
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||